Informationen für Ratsuchende

Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen (Hrsg.): Das Band, Sonderausgabe Epilepsie, Heft 2/2016, kostenloser Download von der Webseite des bvkm unter www.bvkm.de (vgl. die Vorstellung in einfälle 139/140, 43)

Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen (Hrsg.): Mein Kind ist behindert – diese Hilfen gibt es, Düsseldorf 2023, kostenloser Download von der Webseite des bvkm (auch in türkisch-deutsch, französisch-deutsch, arabisch-deutsch und englisch-deutsch erhältlich)

Coban, Ingrid: Soziale Arbeit in der klinischen Epileptologie. Ein Bethel-Praxisbuch, Stuttgart 2024, Kohlhammer, ISBN: 978-3170417793, 216 Seiten

Dröge, Christine; Thorbecke, Rupprecht; Brandt, Christian: Sport bei Epilepsie, Schriftenreihe der Stiftung Michael, 6. Auflage 2022, 88 Seiten, kostenloser Downloadv von der Webseite der Stiftung Michael

Greß, Jürgen: Recht und Förderung für mein behindertes Kind. Elternratgeber für alle Lebensphasen – alles zu Sozialleistungen, Betreuung und Behindertentestament, 4. Auflage 2025, Beck-Rechtsberater im dtv, ISBN: 978-3-406-81331-3

Jaster, Thomas & van Kampen, Norbert: Epilepsie im Alltagsleben, 3. aktualisierte Auflage, Berlin 2019, Verlag Epilepsie 2000 (kostenlos gegen Erstattung der Versandkosten zu beziehen die Deutschen Epilepsievereinigung e.V. oder kostenloser Download)

Nationale Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (Hrsg.): Starthilfe zum Aufbau von Selbsthilfegruppen. Ein Leitfaden. 9. vollständig neu bearbeitete Ausgabe, 4. Auflage, NAKOS 2021, zu beziehen als kostenloser Download von der Webseite der NAKOS oder kostenlos als Druckausgabe

Pfäfflin, Margarete; Wohlfahrt, Rainer; Thorbecke, Rupprecht: Epilepsie ansprechen, 3. veränderte Auflage 2023, 60 Seiten, Schriftenreihe der Stiftung Michael, kostenloser Download von der Webseite der Stiftung Michael

Schmitz, Bettina: Epilepsie und Kinderwunsch (EURAP), Ausgabe 2025, kostenloser Download

Weitere Informationsmöglichkeiten

Deutsche Epilepsievereinigung e.V. (DE)
Im Informationspool auf der Webseite der DE – des Bundsverbandes der Epilepsie-Selbsthilfe – steht ein umfangreiches Angebot von Faltblättern zu mehr als 50 verschiedenen Themen, Broschüren – auch in Leichter Sprache, Kinderbücher, Anfallskalender etc. in der Regel als kostenlosen Download zur Verfügung. Alle Materialien können auch kostenlos gegen Erstattung der Versandkosten bei der DE bestellt werden.

Epilepsie Bundes-Elternverband (e.b.e)
Der e.b.e. stellt auf seiner Webseite eine Reihe von Broschüren und Materialien – teilweise auch in Arabisch, Englisch, Polnisch, Russisch und Türkisch – zur Vergügung, die beim e.b.e. kostenlos bestellt werden können.

Stiftung Michael
In ihrer Reihe „Informationen zu Epilepsie“ stellt die Stiftung Michael eine Reihe von Broschüren zu unterschiedlichen Themen zur Verfügung, die auf der Webseite der Stiftung als kostenloser Download zur Verfügung stehen oder in der gedruckten Form kostenlos bezogen werden können.

Landesverbände der Epilepsie-Selbsthilfe
Teilweise stellen auch die Landesverbände der Epilepsie-Selbsthilfe auf ihren Webseiten Broschüren und Faltblätter, in der Regel als kostenloser Download und/oder in der gedruckten Form zur Verfügung.

Nach oben scrollen